
Mit wem plant die Planung?
Akteursbilder und Governanceverständnisse von Stadtplaner:innen kleiner Mittelstädte - Beobachtung und Transformation einer reflexiven Praxis
Viele kleine Mittelstädte sind von hochdiversifizierten Stadtgesellschaften und komplexen Akteurslandschaften geprägt. Bei Fragen der Stadtplanung agieren öffentliche Verwaltungen gemeinsam mit vielen Akteur:innen und möchten womöglich weitere Akteurssphären beteiligen, einbinden und aktivieren. Dafür nutzen sie je nach Planungssituation unterschiedlichste Strategien. Doch welche Bilder und Wahrnehmungen der Akteur:innen stecken hinter diesen Strategien? Mit welchen Verständnissen von Governance und welchen Vorstellungen der eigenen Rolle hängen sie zusammen? Und wie lassen sie sich auf komplexe lokale Transformationsaufgaben einstellen? Gemeinsam mit Städten des Netzwerks möchte ich Prozesse der Akteurskonstruktion offenlegen, reflektieren und experimentell gestalten.
Bisherige Aktivitäten
Interviews mit Mitarbeitenden aus Planungsbüros
Digitale Fokusgruppen mit Vertreter:innen kleiner Mittelstädte
Nächste Schritte
Interviews mit Mitarbeitenden aus Stadtplanungsämtern kleiner Mittelstädte
Teilnehmende Beobachtung an Beteiligungsveranstaltungen
Dieses Thema wird bearbeitet von Lea Fischer.